
Diagnostik des Schielens
FÜR DIE VERBESSERUNG DES BEIDÄUGIGEN SEHENS

Die Ursachen des Schielens sind überaus vielfältig, ebenso vielfältig sind die Auswirkungen dieser Augenfehlstellung.
Wir verfügen über die diagnostische Kompetenz, die Ursache und Auswirkung Ihres Schielens zu bestimmen und die für Sie beste Therapie zu finden. Diese hat zum Ziel, die diagnostizierten funktionellen und kosmetischen Beeinträchtigungen zu korrigieren oder zu minimieren.
Verschiedene therapeutische Verfahren kommen dahingehend zur Anwendung: angefangen bei der einfachen Verordnung einer Brille bis hin zur Verordnung von Spezialbrillengläsern mit prismatischer Wirkung.
Weitere diagnostische Leistungen

Dämmerungs- und Nachtsehen
Der Test des Dämmerungs- und Nachtsehens gibt eine signifikante Aussage über Ihr Sehvermögen bei Dunkelheit und Ihre persönliche Blendempfindlichkeit. Mithilfe...

Spezialsprechstunde
Spezielle Erkrankungen wie die der Hornhaut, des Lides oder der Makula erfordern spezielle Untersuchungstechniken und eine extra auf Ihren Befund...

Kinderophthalmologie
Frühchen, Brillenverordnung, Schiel- oder Tränenwegsbehandlung – unsere Praxisklinik ist auf die Augenheilkunde von Kindern spezialisiert. Warum die Spezialisierung? Augenerkrankungen von Kindern...